Seit über einem Monat habe ich nun neben meiner Olympus 8080 WZ auch die EOS 400D von Canon. Endlich eine Spiegelreflex! Ich hätte die mir wahrscheinlich nicht ausgesucht, wenn der Preis (gebraucht mit 2 Objektiven und div. Zubehör) nicht so gut gewesen wäre. Objektive: das Canon EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 und das Sigma 28-300mm 1:3,5-6,3. Die Objektive sind nicht sonderlich lichtstark, aber jeder fängt mal klein an ;-)
Und die ist sooo schnell im Gegensatz zu meiner Kleenen. Sehen, auslösen und das Motiv ist im Kasten. So macht das Fotografieren wieder richtig Spaß!!
Zu diesem Anlaß gibt es seit gestern auf meiner Photoente größere Bilder und ein anderes Format zu sehen. Die Olympus hatte ein Bildverhältnis von 4/3 und die Canon hat 3/2.
Vorheriger Artikel: « Großes Frauenkinohighlight | Home | Nächster Artikel: Große Freiheit »
Aber Four-Thirds ist doch das bessere Verhältnis ;-)
*duckundweg*
Rolf
Four-Third ist ein Standard und kein Verhältnis *frechhinterhergrins*
Hey
du wechselt jetzt aber alles aus
erst dein Auto
dann dein Handy
dann die Kamera
und jetzt sogar dein Format
… wo wir gerade beim Thema sind … ich war lange nicht mehr shoppen ;-)
Moment mal, neues Handy?
Darüber war hier aber nichts zu lesen :-)
Ich werde mir nächstes Jahr auch eine neue Kamera zulegen. Welche allerdings, weiß ich noch nicht.
@ Putzlowitsch: et voila … ist nachgeholt :-)
@ Smiley: bin mal gespannt welche es wird.
“Große Freiheit”, schöner Titel :-)
Bei Kamera tendiere ich ja zur neuen Nikon D90, immerhin habe ich noch eine F90X (mit klebriger Rückwand). Da wäre dann die D90 gewissermaßen der digitale Nachfolger, wenn man so will.
@Nadine:
Ich auch ;-)
F90X … oh - noch analog. Die D90 hätte mich auch sehr interessiert. Die ist echt nicht schlecht und hat natürlich viele Features, die meine noch nicht hat.